Marie Rogg
Jahrgang 1997 / Ergotherapeutin
Zusatzqualifikationen:
• Fachkraft für tiergestützte Interventionen (ISAAT zertifiziert)
Berufserfahrung:
Der Schwerpunkt meiner Praxistätigkeit sind psychisch kranke und geistig behinderte Menschen. Dabei ist mir eine vertrauenswürdige sichere Beziehung aller Therapiebeteiligten besonders wichtig. Es werden Fähigkeiten und Ressourcen erlernt, um die individuellen Herausforderungen im Alltag besser bewältigen zu können.
Die Verbindung von Ergotherapie und tiergestützter Arbeit ermöglicht einen entspannten, emotional positiven und ganzheitlichen Zugang unter Einbeziehung der begleitenden Bezugspersonen. Der Kontakt mit den Tieren z.B. Schafen, Eseln oder Minipferden kann z.B. eine intensive taktile Erfahrung und einen Bezug zum Körper des Tieres und des eigenen Körpers ermöglichen. Die Aufmerksamkeit im Tierkontakt ermöglicht vielen Klienten wach, präsent und interessiert im Hier und Jetzt zu sein. Gleichzeitig wirkt der Kontakt zum Tier regulierend und entspannend und kann sich positiv auf den Alltag auswirken.
Aufgabenbereich bei M.U.T.I.G.:
Durchführung tiergestützter Interventionen mit dem Schwerpunkt Verbindung zu Ergotherapie.
Ich habe selbst die wunderbaren Auswirkungen durch den Kontakt mit Tieren auf den menschlichem Körper, den Geist und die Seele erfahren. Deshalb ist mir die Verbindung von Ergotherapie und tiergestützter Intervention eine Herzensangelegenheit. In meiner therapeutischen Arbeit mit Mensch und Tier ist mir vor allem Achtsamkeit, die Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse bzw. Ressourcen und die gegenseitige Wertschätzung ein großes Anliegen.