Das M.U.T.I.G.-Team stellt sich vor

Bei M.U.T.I.G., dem Zentrum für tiergestützte Interventionen, werden Sie kompetent beraten und betreut. Wir arbeiten ausschließlich mit Fachkräften, die zusätzlich zu ihrer therapeutischen oder pädagogischen Grundqualifikation eine fundierte Ausbildung im Einsatz mit Tieren haben. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Silvia Adani

Jahrgang 1963 // Diplombetriebswirtin // Landwirtin seit 2013

Zusatzqualifikationen:
• Fachkraft für tiergestützte Interventionen (ISAAT zertifiziert)
• Fachkraft Tier- und Naturcoaching

Aufgabenbereich bei M.U.T.I.G.:
• Gesamtleitung von Gut Eschenlohmühle und M.U.T.I.G. inklusive artgerechter Tierhaltung
• organisatorische Leitung

Die Achtung und Liebe zu Tieren und eine artgerechte Tierhaltung sind mir seit meiner Übernahme von Gut Eschenlohmühle im Jahr 2013 ein besonderes Anliegen. Dies kombiniert mit meinem Wunsch, mich für Menschen mit besonderen Bedürfnissen einsetzen zu wollen, haben mich bewogen, M.U.T.I.G. zu gründen.

Alexandra Passolt

Jahrgang 1962 // Dipl.Soz.Päd. // Kinder und Jugendlichen Psychotherapie (FPI; HPG)

Zusatzqualifikation:
Psychomotorik

Berufserfahrung:
Langjährige Tätigkeit in der Kinder und Jugendlichen Psychosomatik der Städtischen Kliniken München, schwerpunktmäßig bewegungstherapeutisch mit Jugendlichen mit Essstörung und auf der Mutter-Kind-Station mit frühen Interaktionsstörungen, Elternarbeit

Aufgabenbereich bei M.U.T.I.G.:
therapeutische Leitung, zuständig für Aufnahme und Verlaufsgespräche, Elternarbeit und Zusammenarbeit mit Institutionen; Öffentlichkeitsarbeit

Bei M.U.T.I.G. haben wir die Möglichkeit, ganzheitlich und integrativ zu arbeiten und an den Ressourcen der Menschen anzusetzen. Der Respekt vor jedem einzelnen Menschen mit seiner individuellen Geschichte und seinen Entwicklungsmöglichkeiten sind mir dabei ein besonderes Anliegen.

Manuela Neumann

Jahrgang 1969 // Tierpflegerin

Zusatzqualifikationen:
• Tierpsychologie, Tiernaturheilkunde
• Fachkraft für tiergestützte Aktivitäten (ZFU zertifiziert)

Aufgabenbereich bei M.U.T.I.G.:
• Tierversorgung und Tiertraining
• Unterstützung bei den tiergestützten Interventionen
• Durchführung von tiergestützten Aktivitäten

 Für mich ist das Besondere an der tiergestützten Arbeit, dass Tiere den Menschen vorurteilsfrei begegnen und annehmen. Die Interaktion mit den Tieren kann dadurch einen positiven Einfluss auf Körper und Seele des Menschen haben.